Wie du mit kleinen Ritualen am Abend Stress loslässt, besser schläfst und hormonelle Balance stärkst – auch wenn du wenig Zeit hast.
Kennst du das? Dein Tag war vollgepackt, du fühlst dich ausgelaugt – und trotzdem fällt es dir schwer, abends zur Ruhe zu kommen. Du wälzt Gedanken, liegst unruhig im Bett oder wachst nachts auf?
Ich bin Elisa, Gesundheitscoach für Frauen mit viel Verantwortung – im Job, im Familienalltag oder einfach im Leben. Ich weiß, wie herausfordernd es ist, abends wirklich abzuschalten. Deshalb zeige ich dir in diesem Artikel, wie du mit gezielter Ernährung und Achtsamkeit eine Abendroutine entwickelst, die dich nicht überfordert – sondern dir hilft, zur Ruhe zu kommen, deine Stimmung zu stabilisieren und dich wieder mit dir selbst zu verbinden.
🌿 Warum deine Abendroutine so wichtig ist
Gerade abends ist unser Körper besonders empfänglich für liebevolle Rituale. Denn: Unser Stresshormon Cortisol sollte jetzt sinken, während das Schlafhormon Melatonin ansteigt. Ist dein System aber dauerhaft angespannt (z. B. durch zu spätes Essen, Lichtreize oder innere Unruhe), bleibt die Erholung auf der Strecke – und du wachst am nächsten Tag schon erschöpft auf.
Eine hormonfreundliche Abendroutine mit Fokus auf Ernährung und Achtsamkeit hilft dir, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
🥗 Ernährung am Abend – für besseren Schlaf und stabile Stimmung
Die richtige Ernährung am Abend kann dich dabei unterstützen, besser ein- und durchzuschlafen und emotionale Tiefs zu reduzieren. Wichtig ist: Leicht, nährstoffreich und blutzuckerstabil.
✅ Das solltest du beachten:
- Keine großen Mengen Zucker oder Weißmehl am Abend → Sie sorgen für nächtliche Blutzuckerschwankungen und unruhigen Schlaf.
- Komplexe Kohlenhydrate kombiniert mit Proteinen → fördern die Produktion von Serotonin und Melatonin.
- Vermeide schwere, fettige Mahlzeiten → sie belasten die Verdauung und stören deine nächtliche Regeneration.
- Spätestens 2–3 Stunden vor dem Schlafen essen → damit dein Körper Zeit hat, zur Ruhe zu kommen.
💡 Beispiel für ein hormonfreundliches Abendessen: Ofengemüse mit Hirse, Kichererbsen und Tahini-Soße oder eine wärmende Suppe mit Linsen, Kräutern und etwas Olivenöl.
🧘♀️ Achtsamkeitsrituale für einen entspannten Tagesausklang
Achtsamkeit ist wie ein sanfter Übergang vom Tag zur Nacht – sie hilft dir, deine Gedanken loszulassen und deinem Körper das Signal zu geben: Du darfst loslassen.
✨ 3 einfache Abendrituale, die du sofort umsetzen kannst:
- Digital Detox ab 20 Uhr: Kein Blaulicht, kein Scrollen – stattdessen ein gutes Buch, sanfte Musik oder Journaling.
- Dankbarkeit vor dem Schlafen: Notiere 3 Dinge, für die du heute dankbar bist – das hebt deine Stimmung.
- Atemübung im Bett: Atme 4 Sekunden ein, halte 4, atme 4 aus, halte 4 – 4 Runden. Das reguliert dein Nervensystem und bringt dich ins Hier und Jetzt.
📥 Verbinde Achtsamkeit und Ernährung - dein ganzheitlicher Einstieg
Vielleicht hast du es schon gespürt: Achtsamkeit und Ernährung gehören zusammen. Denn auch dein Blutzuckerspiegel, deine Regeneration und deine Stimmung profitieren, wenn du bewusster isst – besonders am Abend, wenn dein System zur Ruhe finden soll.
In meinem 0€ E-Book „Adieu Stimmungsschwankungen – mit gezielter Ernährung zu mehr Balance und Energie“ zeige ich dir, wie du deine Ernährung mit einfachen Mitteln so gestalten kannst, dass sie dich stärkt – mental und körperlich.
✨ Fazit: Abendroutine für mehr innere Ruhe
Schon kleine Veränderungen machen den Unterschied – du brauchst keine perfekte Routine. Aber du darfst dir abends Zeit nehmen, dich selbst wieder zu spüren und sanft abzuschalten
💛 Was du jetzt tun kannst:
✅ Etabliere eine kleine Abendroutine – 15 Minuten reichen.
✅ Lade dir mein E-Book herunter und finde heraus, wie du nicht nur mental, sondern auch körperlich in Balance kommst.
✅ Du hast Fragen oder benötigst gezielt Unterstützung? Dann melde dich gerne mit deinem Anliegen bei mir – ich bin für dich da.
💕 Alles Liebe, deine Elisa von Healthy, Happy and Balanced